Erhalte 10% Rabatt auf die erste Bestellung
FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Warum sollte ich Tests bei Cosmetic Testing Lab bestellen?
Wie funktioniert die Bestellung von Tests?
Der Prozess für CPSRs und SDSs ist ähnlich, aber für diese benötigen wir keine Produktproben.
Wie kann ich für die Tests bezahlen, die ich bestelle?
Wir akzeptieren nur Zahlungen per Kreditkarte. Zahlungen müssen im Voraus geleistet werden, wenn die Bestellung aufgegeben wird.
Wie viel kosten die Tests?
Alle Preise für die verschiedenen Tests, die wir anbieten, sind auf den jeweiligen Unterseiten der einzelnen Tests angegeben.
Welche Dienstleistungen bieten Sie an?
Wir bieten Testdienstleistungen an: Stabilitäts- und Kompatibilitätstest, mikrobiologische Spezifikationstests, Epikutantests und Challenge-Tests.
Wir bieten auch Dienstleistungen an, die keine Tests sind: CPSR (Sicherheitsbewertung) und SDS (Sicherheitsdatenblatt) Vorbereitung.
Was ist der Unterschied zwischen dem beschleunigten Stabilitätstest und dem Stabilitätstest in Echtzeit?
Beschleunigte Stabilitätstests werden unter beschleunigten Bedingungen durchgeführt (erhöhte Temperaturen – normalerweise 40 bis 45 Grad Celsius) und dauern daher nur 3 Monate. Die meisten Unternehmen entscheiden sich, den beschleunigten Stabilitätstest durchzuführen.
Der Stabilitätstest in Echtzeit wird bei Raumtemperatur durchgeführt und kann so lange dauern wie die angegebene Haltbarkeit des Produkts – von 12 bis 36 Monaten.
Beide Tests werden durchgeführt, um die Haltbarkeit des kosmetischen Produkts zu bestimmen. Beide Tests erfordern auch, dass die Proben in der endgültigen Verpackung gesendet werden, in der das Produkt auf den Markt gebracht wird, damit auch die Kompatibilität zwischen dem Produkt und seiner Verpackung bestimmt wird.
Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Challenge-Test-Protokollen?
Die von uns angebotenen Protokolle für Challenge-Tests sind sehr ähnlich. Sie unterscheiden sich lediglich darin, wie viele Kontrollen während des Challenge-Tests durchgeführt werden und an welchen Tagen sie durchgeführt werden, sowie darin, ob E. coli auch im Test enthalten ist oder nicht. Wir empfehlen, die ISO 11930:2019 Norm zu wählen, da dies eine international anerkannte Norm ist.
Führen Sie CPSRs durch?
Wir bieten auch die Erstellung des Sicherheitsberichts für kosmetische Produkte (CPSR) an. Der CPSR ist kein Test, aber Sie müssen einige Testergebnisse sowie weitere Informationen über das Produkt bereitstellen. Weitere Informationen zu den erforderlichen Dokumenten finden Sie auf der CPSR-Seite.
Wie viel kosten CPSRs?
Der Preis für den CPSR hängt von der Anzahl der Zutaten in Ihrem Produkt ab. Für 1-9 Zutaten beträgt der Preis 150€, für 10-29 Zutaten beträgt der Preis 300€, und für 30 oder mehr Zutaten beträgt der Preis 400€.
Welche Dokumente und Tests benötige ich für den CPSR?
Der erste Schritt bei der Bestellung eines CPSR ist das Ausfüllen eines Produktformulars. Es enthält alle notwendigen Informationen, die wir benötigen, um den CPSR zu erstellen, einschließlich:
-
die Details über das Unternehmen/die Person, die den Test bestellt
-
allgemeine Produktinformationen (z. B. Produktname, Kategorie, Form, Verpackung,…)
-
quantitative und qualitative Zusammensetzung des Produkts – Produktformel
-
chemische, physikalische und mikrobiologische Spezifikationen des fertigen Produkts
-
Stabilitäts- und Kompatibilitätstest
-
Challenge-Test oder Konservierungsmittel-Effizienz-Test (falls relevant für den Produkttyp)
-
Produktgrafik und Etikett
Was ist ein Epikutantest?
Der Zweck der Durchführung von Epikutantests für kosmetische Produkte besteht darin, festzustellen, ob kosmetische Produkte Hautreizungen verursachen. Der Epikutantest hilft daher, das Irritationspotenzial kosmetischer Produkte zu bewerten.
Wenn der Epikutantest unter der Aufsicht eines Dermatologen durchgeführt wird, können Sie auch die Bezeichnung „dermatologisch getestet“ für Ihre Produkte verwenden. Cosmetic Testing Lab führt den Epikutantest unter der Aufsicht eines Dermatologen durch.
Was ist das SDS?
Das Sicherheitsdatenblatt (SDS), früher bekannt als Material-Sicherheitsdatenblatt (MSDS), ist ein Dokument, das detaillierte Informationen über eine Substanz oder Mischung in Bezug auf die gesundheitlichen Auswirkungen der Exposition gegenüber dem Produkt, die Gefahrenbewertung im Zusammenhang mit der Handhabung, Lagerung oder Verwendung des Produkts, die Maßnahmen zum Schutz von Arbeitern, die einem Expositionsrisiko ausgesetzt sind, und die Notfallverfahren enthält. Das SDS ist daher ein wichtiges Dokument, das hauptsächlich für die Kommunikation von Gefahren im Zusammenhang mit den Substanzen oder Mischungen verwendet wird.
Welche Tests benötige ich, wenn ich in der EU/UK verkaufen möchte?
Für den Verkauf in der EU und im Vereinigten Königreich benötigen Sie: einen mikrobiologischen Spezifikationstest (es gibt einige Ausnahmen), einen Stabilitäts- und Kompatibilitätstest und einen Challenge-Test (auch hier gibt es einige Ausnahmen). Sie benötigen auch einen CPSR.
Wie lange dauert es, die Tests durchzuführen?
Jeder Test hat einen unterschiedlichen Zeitrahmen, im Allgemeinen gelten jedoch die folgenden Zeitrahmen:
- Stabilitäts- und Kompatibilitätstest: 3 Monate (beschleunigt)
- Mikrobiologischer Spezifikationstest: 3 Tage
- Challenge-Test: 4 Wochen
- Epikutantest: 10 Tage
Wo muss ich die Proben hinschicken?
Die Abholung der Proben wird von Cosmetic Testing Lab organisiert, sodass Sie diese nur vorbereiten müssen, und Cosmetic Testing Lab wird die Abholung der Proben zum ausgewählten Datum organisieren.
Wie werde ich wissen, dass Sie meine Proben erhalten haben?
Nachdem wir die Produktproben erhalten haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, in der wir Ihnen mitteilen, wann die Tests beginnen und wann Sie die Ergebnisse für jeden einzelnen Test erwarten können.
Wie werde ich die Testergebnisse erhalten?
Die Testergebnisse werden per E-Mail gesendet.
Wo befindet sich Cosmetic Testing Lab?
Bieten Sie Dienstleistungen für Unternehmen in meinem Land an?
Wir können unsere Dienstleistungen für Unternehmen aus der ganzen Welt anbieten, solange DHL (unser Kurierpartner) dort tätig ist.