Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Seite wählen

Erhalte 10% Rabatt auf die erste Bestellung

SDS

Holen Sie sich Ihr Sicherheitsdatenblatt (SDS) für Ihr Rohmaterial oder Ihr Produkt

Ein einfacher und schneller Prozess zur Ausstellung von Sicherheitsdatenblättern.

Möchten Sie ein SDS erstellen?

Wie bei allem anderen in unserem Online-Shop haben wir den Bestell- und Erstellungsprozess für SDS so einfach wie möglich gestaltet. Dank der Nutzung einer leistungsstarken SDS-Erstellungssoftware können wir GHS-konforme Sicherheitsdatenblätter schnell und in mehr als 30 Sprachen erstellen, je nach Ihren Bedürfnissen. Alles, was Sie tun müssen, ist, einige Informationen über Ihr Unternehmen, die qualitative und quantitative Formel der Substanz, Mischung oder des Fertigprodukts sowie einige Informationen zu den physikalischen und chemischen Spezifikationen der Substanz, Mischung oder des Fertigprodukts bereitzustellen.

Ab 260

Warum uns wählen?

EINFACH

Wir werden Sie durch den Prozess führen.

HOHE QUALITÄT

Wir haben über 10 Jahre Erfahrung in diesem Bereich.

PÜNKTLICH

Wir liefern SDS in 3 Tagen, wenn keine Tests erforderlich sind.

KUNDENDIENST

Sie werden bei jedem Schritt auf dem Weg auf dem Laufenden gehalten.

Was ist ein Sicherheitsdatenblatt (SDS)?
Das Sicherheitsdatenblatt (SDS), früher bekannt als Material-Sicherheitsdatenblatt (MSDS), ist ein Dokument, das detaillierte Informationen über eine Substanz oder Mischung in Bezug auf die gesundheitlichen Auswirkungen der Exposition gegenüber dem Produkt, die Gefahrenbewertung im Zusammenhang mit der Handhabung, Lagerung oder Verwendung des Produkts, die Maßnahmen zum Schutz von Arbeitern, die einem Expositionsrisiko ausgesetzt sind, und Notfallverfahren liefert. Das SDS ist daher ein wichtiges Dokument, das hauptsächlich zur Kommunikation von Gefahren im Zusammenhang mit den Substanzen oder Mischungen verwendet wird.
Welche Substanzen erfordern das Sicherheitsdatenblatt (SDS)?
Das Sicherheitsdatenblatt (SDS) muss für Substanzen bereitgestellt werden, bei denen eine Substanz oder Mischung die Kriterien für die Einstufung als gefährlich gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 erfüllt, wenn die Substanz persistent, bioakkumulativ und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulativ (vPvB) ist, sowie für Substanzen, die in der sogenannten „Kandidatenliste“ für die Genehmigung enthalten sind (Liste, die auf der ECHA-Website veröffentlicht ist).
Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, ein SDS für Konsumprodukte (einschließlich Kosmetika) zu erstellen, ist es eine gängige Praxis in der Industrie und es wird empfohlen, ein SDS zu erstellen.
In welcher Sprache sollte das Sicherheitsdatenblatt (SDS) verfasst sein?
Das Sicherheitsdatenblatt (SDS) muss in einer Amtssprache des Mitgliedstaates/der Mitgliedstaaten bereitgestellt werden, in dem/dem die Substanz oder Mischung vom chemischen Hersteller, dem Vertreiber oder dem Importeur auf den Markt gebracht wird.
Was ist im Sicherheitsdatenblatt (SDS) enthalten?
Das Format und der Inhalt des Sicherheitsdatenblatts (SDS) sind strikt durch globale, GHS-basierte Vorschriften definiert und es enthält 16 standardisierte Punkte:
SEKTION 1: Identifikation der Substanz/Mischung und des Unternehmens/Unternehmensbereichs
SEKTION 2: Gefahrenidentifikation
SEKTION 3: Zusammensetzung/Informationen zu den Inhaltsstoffen
SEKTION 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
SEKTION 5: Maßnahmen zur Bekämpfung von Bränden
SEKTION 6: Maßnahmen bei versehentlichem Austritt
SEKTION 7: Handhabung und Lagerung
SEKTION 8: Expositionskontrollen/Persönliche Schutzausrüstung
SEKTION 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
SEKTION 10: Stabilität und Reaktivität
SEKTION 11: Toxikologische Informationen
SEKTION 12: Ökologische Informationen
SEKTION 13: Entsorgungsüberlegungen
SEKTION 14: Transportinformationen
SEKTION 15: Rechtsvorschriften
SEKTION 16: Weitere Informationen

Die Länder, die das GHS übernommen haben, müssen ihre eigenen Vorschriften oder Standards erlassen, um die GHS-Kriterien und -Bestimmungen umzusetzen. In Europa muss das SDS den EU-CLP-Verordnungen (EG) Nr. 1272/2008 zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und der REACH-Verordnung 1907/2006 entsprechen.

Was unsere Kunden sagen:

Besonderes Angebot

Erhalte 10% Rabatt auf die erste Bestellung

    Subscribe to our newsletter and we'll send you the discount code, plus occasional offers & updates.

    Trustpilot Bewertungen

    Was unsere Kunden über uns denken.